top of page

Das MGH bleibt!

Gestern am 01.09.2025 tagte der Verwaltungsausschuss des KFE.

Ihr erinnert euch? Es gab eine Diskrepanz zwischen vertraglich geregeltem Zuschuss und den vom Rat des Klosterflecken vorgesehenen 10.000€ im Jahr. Eine nicht unerhebliche Differenz von 25.000€ und somit ein unüberbrückbarer Betrag für den derzeitigen Träger, den PotenzialRiesen e.V. um Maria Kuhnig und alle Unterstützer/innen.


Heiko Senking selbst räumte Versäumnisse ein, er habe laut Stellungnahme gegenüber der AZ, den Vertrag überlesen und einfach unterschrieben. Glaubt man dieser Aussage, steht allgemein die Ernsthaftigkeit unserer Kommunalpolitik auf dem Spiel.


Zumindest agiert die Politik derzeit nicht, sie reagiert auf das Drängen der Elternschaft. Und das gewohnt langsam und ohne die Chance in die Investition der Kinder zu sehen.


Eine Aktion rund um Unterstützer/innen, Angestellte und Befürworter/innen rief zu einer stillen Versammlung vor dem MGH auf, bei der eine herzerwärmende Rede gehalten worde. Nun ist immerhin ein Nebelschleier gelüftet, die Finanzierung des Mehrgenerationenhauses in Ebstorf wurde gestern scheinbar beschlossen. Der Gesamtbetrag von 35.000€ / Jahr beschlossen. Hoffentlich bis Vertragsende 2028.

Wir freuen uns sehr, dass diese enorme Säule für Jung und Alt in diesem Flecken fortbestehen bleibt!


Was jedoch die Schülernachmittagsbetreuung ab dem SJ 2026/27 betrifft, sind wir ganz und gar nicht in time. Im Gegenteil, die Zeit verrinnt während weiter um Zuständigkeit und räumliche Konzepte gestritten wird. Ohne konstruktive Ideen. Ohne Verantwortung. Und ohne Plan B. Wir werden weiterhin informieren und behalten uns weitere Aktionen und Aktivismus vor.


Derzeit kümmern wir Eltern uns um eine aktuelle Bedarfsabfrage für Eltern der Grundschüler der GS Mauritius in Ebstorf. Wir müssen dabei nicht nur zukünftige Erstklässler berücksichtigen, die das erste Jahr Anspruch auf Ganztagsbetreuung haben. Zusätzlich muss der Bedarf aller anderen Eltern geklärt werden, die ihr Kind auch über die erste Klasse hinaus nachmittags betreut wissen möchten.


ree
ree

Drückt die Daumen, dass wir nicht die einzige Gemeinde mit Grundschule sein werden innerhalb der Samtgemeinde, die keinen Hort zustande bekommt. Die Gemeinde klärt derzeit Räumlichkeiten, während Vertreter der Samtgemeinde gestern ankündigten, eine Mensa und Ganztagesschule würde erst 2028 realistisch sein.

Auf die Zukunft.


2 Kommentare


...super toll - gut dass der Rat der Gemeinde eine weise Entscheidung getroffen hat 😁

Gefällt mir
Anne
Anne
15. Sept.
Antwort an

Absolut richtig, wichtig und notwendig, genau!

Gefällt mir

BLEIB INFORMIERT!

Abonniere den Newsletter rund um die SNB.

Danke für dein Vertrauen!

ICH BENÖTIGE EINE NACHMITTAGSBETREUUNG FÜR MEIN KIND.

Gut, dass du dich meldest. Bitte trag dich unten ein. Wir speichern deine Daten ausschließlich zum Zwecke der Kontaktaufnahme, der statistischen Ermittlung des Betreuungsaufwandes und geben sie nicht an Dritte weiter. 

Wähle deine Art der Anfrage: Pflichtfeld

Vielen Dank für das Einreichen!

© 2025 by SNB Ebstorf.

bottom of page