top of page

Ergebnisse der Ausschusssitzung vom 04.09.2023

Aktualisiert: 26. Sept. 2023

Auszug aus Infomail von Ronald Barth


Punkt 1: BIldung von Gesprächskreis mit Teilen des Gemeinderates am (voraussichtlich) 14.09. aus: - Elternvertretern (beispielsweise Elternsprecher aus Kitas und Schule) - auf der „offiziellen“ Seite: Vorschläge Anna Giza-Braun Ratsfrau (Vorsitzende Ausschuss Familie, Freizeit und Sport - UWG); Thorben Faust (Ratsherr CDU) + Katharina Förster (Ratsfrau CDU) entweder eine/r oder beide, Mario Kaeber (Ratsherr SPD), Johannes Flügge (Ratsherr SPD) entweder einer oder beide - evtl. Herr Gudella ( Schulleiter Grundschule )

- evtl. mit Vertreter der Samtgemeinde - CJD? Punkt 2: Vorschlagsliste mit möglichen ehrenamtlichen Helfern, die ab Sommer nächsten Jahres im ersten Step bei der Betreuung mithelfen würden

- Eltern sollen Freiwillige finden - Wer ist Ansprechpartner, wer sammelt zentral, wer spricht die Freiwilligen wie an usw. - Ronald Barth übernimmt zentrale Sammlung der Kontakte - Informationsverteilung via: AZ, über die Schule, über Kiga, SER, über den TUS Ebstorf, über den Schützenverein, über die Kirche / Diakonie, den EWG, die TOB, Ärztehäuser, Banken, Supermärkte

- Leute melden sich primär bei Ronald, Ziel ist es aber, alle auf Mailadresse oder Website zu verweisen - bitte auch private Netzwerke nutzen

- Tagesmütter, ehemalige Betreuer:innen, Fachkräfte, Eltern mit Kapazitäten

Punkt 3: Konzeptausarbeitung 2024/2025

- Zusammenarbeit mit DRK?

- Zusammenarbeit mit neuem Träger?

- Wo soll Betreuung stattfinden?

- Räumlichkeiten der Schule nutzen?

- Zusammenarbeit mit Samtgemeinde, als Träger der Grundschule

- Zusammenarbeit mit CJD?

- Zusammenarbeit mit Leben leben?

- Betreuungszeiten weiter 13 Uhr bis 16 Uhr?


Punkt 4: Ferienbetreuung ab 24.06.2023 und Ferienbetreuung

tbd


Punkt 5: Bedarfsermittlung Nachmittagsbetreuung für SJ 24/25 und 25/26

- Meldungen an Eva Dammann

- Auf Elternabenden und per Aushang in Kita Abfrage starten

- in Schule ebenfalls abfragen

- andere Kitas einbeziehen

- auf Marktstand nachfragen

- auf Website hinweisen Punkt 6: Abenteuerland Ebstorf

- traumhaft für Ebstorf

- Konzept des Familienzentrums Hochrhein - Ansprechpartner: Jörg Schmidt


Punkt 7: Schule einschließen

- Samtgemeinde-Ebene aufgrund der Konstellation der 13 Gemeinden benötigt Mehrheit, damit in Ebstorf finanzielle oder überhaupt nennenswerte Unterstützung bekommt

- Samtgemeinde Träger der Grundschule

- offenbar genügend Spielraum für jede Schule ab 2026, eigene Konzepte so umzusetzen, wie es entsprechend der eigenen Möglichkeiten / Vorstellungen zu machen ist

- benötigen langfristiges Konzept

Punkt 8: Bitte teilnehmen

25.09. um 17 Uhr nächste Sitzung der Samtgemeinde : 5. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Schule, Soziales, Jugend und Sport der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf


 
 
 

Kommentare


BLEIB INFORMIERT!

Abonniere den Newsletter rund um die SNB.

Danke für dein Vertrauen!

ICH BENÖTIGE EINE NACHMITTAGSBETREUUNG FÜR MEIN KIND.

Gut, dass du dich meldest. Bitte trag dich unten ein. Wir speichern deine Daten ausschließlich zum Zwecke der Kontaktaufnahme, der statistischen Ermittlung des Betreuungsaufwandes und geben sie nicht an Dritte weiter. 

Wähle deine Art der Anfrage: Pflichtfeld

Vielen Dank für das Einreichen!

© 2025 by SNB Ebstorf.

bottom of page