Flexible Betreuung für Schulkinder
- SNB Ebstorf
- 4. Sept. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Sept. 2023
Konzept von FamilienZentrum Hochrhein
"Unser Ziel ist es, dass eure Kinder Erfolg in der Schule und viel Spaß im Freizeitprogramm haben!
Wir bieten schulergänzende Programme, um den Eltern die Mittags- und Nachmittagsbetreuung ihrer Kinder zu erleichtern. Unsere Angebote können auch in Kombination mit der Schulbetreuung genutzt werden.
Wir unterscheiden in Förder-Angebote und Freizeit-/Kreativ-Angebote. Hierzu stehen uns qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung.
Unsere Angebote Die verschiedenen Bausteine können je nach Bedarf genutzt werden, es sind auch einzelne Tage/Angebote möglich — wenn möglich, bitte vorher anmelden!
Baustein 1:
Randzeit-Betreuung von 12:00 — 13:15 Uhr: 2,00 €/Tag
Baustein 2:
Mittagessen um 13:15 — 14:00 Uhr, in unserer Caféteria wird täglich frisch gekocht
3,50 € pro Essen
Baustein 3: Lernförderung (Hausaufgabenbetreuung) 14:00 — 15:30 Uhr, auch mit pensionierten Lehrern 3,00 €/Tag
Baustein 4:
Tägliches attraktives Nachmittagsprogramm im Abenteuerland von 15:30–17:30 Uhr
3,00 €/Tag
Baustein 5: Individuelle Lernförderung professionelle Einzel-Lernförderung: von qualifiziertem Fachpersonal (Lehrer*in, Student*in, Akademiker*in und vergleichbare Dritte)
Einzelnachhilfe: Für die Nachhilfe haben wir eine Nachhilfe-Börse gegründet. Über die Nachhilfe-Börse von Lehrenden zu Lernenden — meistens von älterem Schüler*in zu Schüler*in. Für die Nachhilfe haben wir eine Nachhilfe-Börse gegründet. Ähnlich unserer Babysitter-Börse vermitteln wir Suchende und Gebende.
Kosten auf Nachfrage
Baustein 6 — Fahrdienst: Wenn es organisatorisch möglich ist, holen wir euer Kind/eure Kinder an der Schule oder zuhause zum Selbstkostenpreis ab und bringen es wieder zurück.
Stellt euch euer persönliches Programm zusammen. Für eure und unsere Planungen bitten wir euch um Anmeldung. Flyer „Flexible Betreuung für Schulkinder“ Eltern-Fragebogen für die Schulkindbetreuung Notfall-Termine sind jederzeit möglich, ein Anruf genügt."
Andrea Schmidt
Leitung „Schulkindbetreuung“




Kommentare