top of page

Trillerpfeiffen für die SNB in Ebstorf

  • GST
  • 28. Feb. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 27. Okt.

Artikel vom 28.02.2024 aus az-online.de, Autor: Gerhard Sternitzke


"Eltern und Kindern demonstrieren vor dem Ebstorfer Rathaus – Politiker beschließen Absicherung der Schülernachmittagsbetreuung"


ree

(Foto Quelle: Privat)


Schrill und bunt geht es am Montagabend vor dem Ebstorfer Rathaus zu. Eltern, Großeltern und Kinder demonstrieren mit Trillerpfeifen, Transparenten und Luftballons für eine Absicherung der Schülernachmittagsbetreuung, die im Sommer durch einen Verein übernommen werden soll. Nach Angaben der Initiative für die Schülernachmittagsbetreuung (SNB) nehmen rund 80 Erwachsene an dem Protest teil, der sich an die Kommunalpolitiker richtet und das erfolgreich.


Ebstorf – Der nichtöffentliche Verwaltungsausschuss des Klosterfleckens beschließt einen bereits zuvor von den Ratsleuten Anna Giza-Braun (UWG) und T[h]orben Faust (CDU) gestellten Antrag für eben diese Absicherung.


„Leute, der SNB droht das Aus. Alles scheint an vielen Entscheidern abzuperlen, eure Not wird nicht von der Mehrheit erkannt und ernstgenommen. Es ist zum Verzweifeln...“, heißt es in dem Aufruf zu der laut Veranstalter beim Landkreis angemeldeten Demonstration.


Ohne Absicherung durch den Klosterflecken keine Betriebsgenehmigung für den Verein

„Wenn der Verein keine Absicherung hat, bekommt er keine Betriebsgenehmigung“, erklärt Bürgermeister Heiko Senking gestern. „Wir werden einspringen, wenn unerwartete Probleme auftreten.“ Bereits mit dem Haushalt beschlossen waren jährlich 30 000 Euro für das Personal aus dem Budget des Mehrgenerationenhauses. Der Klosterflecken stellt die dortigen Räumlichkeiten einschließlich Energiekosten.


Das DRK hat seinen Vertrag für die Betreuung laut Senking nicht verlängert. Der Klosterflecken wird nun mit dem Verein einen Vertrag für zunächst ein bis anderthalb Jahre schließen. [...] Gleichzeitig werde der Verein engmaschig begleitet. Senking: „Ich bin froh, dass der Verein sich gemeldet hat.“


ree

(Foto Quelle: Privat)


Ausschuss spricht sich für Sozialstaffel aus

Gleichzeitig hat sich der Verwaltungsausschuss für eine Sozialstaffel ausgesprochen. „Wir finden es unsozial, wenn alle das gleiche zahlen“, betont Senking. Es sei wichtig, auf die finanzielle Situation der Eltern Rücksicht zu nehmen.


„Wir sind einen wichtigen Schritt weiter. Die Politik hat mit Vernunft und Verstand entschieden“, sagt Ronald Barth von der Elterninitiative. „Wir bleiben optimistisch, dass wir nicht noch einmal eine Aktion machen müssen.“ Eine Sozialstaffel sei an sich zu begrüßen. „Aber eine Sozialstaffel muss sozial bleiben und nicht dazu benutzt werden, dass die Gemeinde Geld spart.“ Mit den bislang kalkulierten Kosten von 250 Euro pro Monat sei Ebstorf weiterhin die teuerste Gemeinde im Kreisgebiet.


Erleichtert zeigt sich auch Maria Kuhnig, die mit ihrem Verein Potenzialriesen [e.V.] die Betreuung auf die Beine stellen will. Noch im Ausschuss seien ihr 30 000 Euro Personalkostenzuschuss sowie ein Defizitausgleich von 20 000 Euro zugesagt worden, letzterer dann jedoch aus dem Haushalt gestrichen worden. „Es ging gar nicht mehr um die Kinder, sondern nur noch ums Geld.“ Das regionale Landesamt für Schule und Bildung habe klargestellt, dass eine Risikoabsicherung Voraussetzung für die Betriebsgenehmigung sei. Der Verein wollte mögliche Finanzlöcher zunächst durch Spenden ausgleichen.


Für die Demonstration findet Bürgermeister Senking lobende Worte: „Ich fand die Aktion kreativ. Hier sind Eltern für sich aktiv geworden.“ „Manchmal neigen Politiker dazu, alles durch die Kostenbrille zu sehen.“


ree

(Foto Quelle: Privat)


 
 
 

Kommentare


BLEIB INFORMIERT!

Abonniere den Newsletter rund um die SNB.

Danke für dein Vertrauen!

ICH BENÖTIGE EINE NACHMITTAGSBETREUUNG FÜR MEIN KIND.

Gut, dass du dich meldest. Bitte trag dich unten ein. Wir speichern deine Daten ausschließlich zum Zwecke der Kontaktaufnahme, der statistischen Ermittlung des Betreuungsaufwandes und geben sie nicht an Dritte weiter. 

Wähle deine Art der Anfrage: Pflichtfeld

Vielen Dank für das Einreichen!

© 2025 by SNB Ebstorf.

bottom of page